Background

KVV
kündigen

4,5

/ 5,0

(2034 Bewertungen)

KVV Kündigungsschreiben (kostenloser Druck oder eingeschriebener Versand für 29.95 euro)

  • KVV
Mehr hinzufügen

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Kundendienst
Attn: Customer Service
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Germany

4-05-2025, Wohnort


EINSCHREIBEN: Kündigung des KVV Abonnements

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit kündige ich mein Abonnement zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach dem Datum dieses Schreibens.

Persönliche Daten:
Name: Vorname Nachname

Adresse: Straße und Hausnummer
Postleitzahl + Wohnor: Postleitzahl Wohnor

E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse

Die Lastschrifteinzugsermächtigung ist gleichzeitig zu beenden.

Zusätzlich bitte ich Sie gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unverzüglich alle meine personenbezogenen Daten im Sinne von Artikel 4 Absatz 1 DSGVO zu löschen, außer in den Fällen, die in Artikel 17 Absatz 3 DSGVO aufgeführt sind.

Ich bitte um Bestätigung dieser Kündigung und um die Löschung meiner personenbezogenen Daten an die oben genannte E-Mail-Adresse.



Mit freundlichen Grüßen

Vorname Nachname

drucken

1. Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein

2. Ihr Brief wird automatisch unterschrieben

3. Wir versenden Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben

4. Entspannen Sie sich.

Wie kann ich meine Nahverkehr Abonnement mit KVV kündigen?

Möchten Sie Ihre Nahverkehr Abonnement mit KVV kündigen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Im Rahmen unseres Dienstes kümmern wir uns um die Stornierung, indem wir in Ihrem Namen ein Schreiben mit allen notwendigen Angaben an folgende Adresse senden KVV. Dies erfolgt per zuverlässigem Einschreiben. Mit dem Versand des Einschreibens wird die Kündigung wirksam. Sie erhalten alle wichtigen Information über den Versand und Empfang dieses Schreibens. So haben Sie die volle Sicherheit, dass Ihre Nahverkehr Abonnement gekündigt wurde. Kündigen war noch nie so einfach!

KVV Kündigungsfrist

Was ist die Kündigungsfrist für meine Nahverkehr Abonnement mit KVV?

Mit KVV Sie haben eine Kündigungsfrist von 1 Monat, was bedeutet, dass Ihre Nahverkehr Abonnement mit KVV nach dem Datum des Eingangs Ihrer Kündigung noch 1 Monat laufen muss.

Kann ich meine Nahverkehr Abonnement mit KVV sofort kündigen?

Ja, Sie können Ihre Nahverkehr Abonnement mit KVV Sofort kündigen! Das bedeutet, dass nach Erhalt Ihrer Kündigung Ihre Nahverkehr Abonnement unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt wurde!

Informationen reduzieren>>

KVV

Website

www.kvv.de

Adresse:

Karlsruher Verkehrsverbund GmbH Kundendienst
Tullastr. 71
76131 Karlsruhe
Germany

Ähnliche Dienstleistungen

(Deutschland) Über KVV

Der KVV (Karlsruher Verkehrsverbund) ist der Verkehrsverbund in der Region Karlsruhe und umfasst den öffentlichen Nahverkehr in Karlsruhe und den umliegenden Landkreisen. Der KVV bietet verschiedene Ticket- und Abonnementoptionen für Straßenbahnen, Busse und Regionalbahnen in der Region an. Dazu gehören Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten sowie Jahresabonnements für Pendler und Vielfahrer. Der KVV ermöglicht es den Fahrgästen, bequem und zuverlässig in der Region Karlsruhe zu reisen.

Suchen Sie nach den Kontaktdaten das KVV? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie suchen, einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse von KVV.

People also ask

Das KVV-Gebiet endet nicht an einer bestimmten geografischen Grenze, sondern umfasst mehrere Zonen, die sich bis in die benachbarten Landkreise erstrecken.

Eine KVV Tageskarte ist in der Regel bis 4 Uhr des auf den Geltungstag folgenden Tages gültig. Das bedeutet, wenn du eine Tageskarte für einen bestimmten Tag kaufst, kannst du damit bis 4 Uhr morgens des nächsten Tages fahren, bevor die Karte ihre Gültigkeit verliert. Dies gilt für das gesamte Netz des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) und ermöglicht es dir, einen ganzen Tag lang flexibel und bequem die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region zu nutzen.

Ja, mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) kann man auch Bus fahren. Der KVV betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Buslinien, die sowohl innerhalb der Stadt Karlsruhe als auch in den umliegenden Regionen verkehren. Die Busse des KVV sind in das Gesamtnetzwerk integriert und bieten eine wichtige Ergänzung zu den Straßenbahnen und S-Bahnen.